Standort Gossau
Hustech Installations AG
Industriestrasse 37
8625 Gossau (ZH)
Tel 044 936 64 64
info@hustech.ch
Standort Uznach
Hustech Installations AG Linth
Bahnhofstrasse 13
8730 Uznach
Tel. 055 285 85 65
info@hustech.ch
Standort Zürich
Hustech Installations AG
Uetlibergstrasse 240
8045 Zürich
Tel 044 936 64 64
info@hustech.ch
Standort Effretikon
Berlinghoff + Rast AG
Im Ifang 12
8307 Effretikon
Tel 052 355 35 15
info@berlinghoff-rast.ch
Kontaktpersonen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 044 936 64 64, info@hustech.ch
Suchen
Wonach suchen Sie? Geben Sie bitte hier ein Suchwort ein.

Bei uns findest Du: Lehrstellen mit Power!
Die Hustech bildet aktuell rund 25 Lernende aus. In einer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles, was einen guten «Stromer» ausmacht. Gutes Fachwissen und präzises Arbeiten stehen dabei ebenso auf deinem Ausbildungsplan wie das Arbeiten im Team, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und deiner sozialen Kompetenzen. Was bei der Hustech zählt, ist Einsatz und Teamwork.
Du bist engagiert, motiviert und willst in deinem Berufsleben etwas erreichen? Wir bieten dir die Chance dazu und unsere volle Unterstützung!
Eine Lehre bei Hustech macht Spaß!
Gemeinsam erreichen wir mehr! Interessante Arbeiten und spannende Kurse gestalten deine Ausbildung praxisnah und machen Spass. Für aussergewöhnliche Leistungen in Schule und Betrieb winkt eine Prämie. Als Elektroinstallateur hast du nach der Lehre erfolgreiche Berufsaussichten, beispielsweise als Projektleiter, Telematiker, Planer etc.
Im Sommer 2019 bieten wir Lehrstellen für
- 5-7 Elektroinstallateure/-innen und Montageelektriker/-innen EFZ in Gossau/ZH
- 1 Elektroinstallateur/-in EFZ in der Stadt Zürich
- 1 Elektroinstallateur/-in EFZ für die Hustech Installations AG Linth in Uznach
Hier erfährst Du mehr über den Beruf des Elektroinstallateurs EFZ...
Interessiert? Dann bewirb Dich bei uns für eine Schnupperlehre! Wir freuen uns auf Dich...


Eine Schnupperlehre für angehende Elektroinstallateure/-innen oder Montage-Elektriker/-innen dauert bei der Hustech eine Woche, für Elektroplaner/-innen und Telematiker/-innen zwei Tage. Sende uns bitte folgende Formulare mit den gewünschten Unterlagen zurück:
Multi-Check (sofern vorhanden)
Wir von der Hustech werden uns nach Erhalt der Bewerbung mit Dir in Verbindung setzen, um einen Termin mit Dir abzumachen.
Bist Du an einer Lehrstelle bei der Hustech interessiert? Dann bewirb Dich noch heute mit dem oben stehenden Anmeldeformular für eine Schnupperlehre.
Wenn Dir die Schnupperlehre gefallen hat, schick uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen, inklusive der aktuellsten Zeugnisse und dem Basic-Check. Wir werden uns danach wieder bei Dir melden!
Dein Bewerbungsschreiben an die Hustech Installations AG muss beinhalten:
- Kurzes Anschreiben
- Lebenslauf
- Foto
- Zeugnisse
- Ergebnisse basis-check oder Multi-Check Eignungsanalyse (falls vorhanden)
Montage-Elektriker / in EFZ
Video
Detail-Infos
Elektroinstallateur / in EFZ
Video
Detail-Infos
Der basic-check ist eine berufsneutrale Eignungsabklärung, die Dein persönliches Fähigkeitsprofil aufzeigt. Der basic-check prüft in einem unabhängigen, schweizweit einheitlichen Eignungstest die Kenntnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 8. Klasse.
Den basis-check kannst Du in Deiner Region machen – er kostet 60 Franken. Melde Dich unter www.basic-check.ch direkt zu einem Termin an.
Die Multicheck Junior Eignungsanalyse ermittelt deine Eignung für die entsprechende Ausbildung. Dabei handelt es sich um eine computerbasierte Abklärung, die dein Schulwissen und deine kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit erfasst.
Je nach Berufswunsch absolvierst du eine der neun verschiedenen Multicheck Junior Eignungsanalysen. Für Berufe im Elektrobereich wählst Du den Technischen Bereich.
Der Multicheck kann pro Abklärungsperiode (Mai–April) maximal zwei Mal absolviert werden. Dafür stehen dir über 30 Testcenter schweizweit zur Verfügung. Das Zertifikat wird innerhalb von zwei Arbeitstagen in deinem GATEWAY Profil abgespeichert, so dass du dieses deinen Bewerbungsunterlagen beilegen kannst.
Die Eignungsanalyse kostet CHF 100.— und dauert ungefähr vier Stunden.
Mehr dazu: www.multicheck.org/de
Willst Du mehr wissen?
Hier haben wir für Dich ein paar wichtige Links zusammengestellt:
- Lehrstellennachweis des Kanton ZH / Berufsberatung: www.berufsberatung.ch
- Berufsbildung und Technologie: www.bbt.admin.ch
- Mittelschul- und Berufsbildungsamt: www.mba.zh.ch
- Lehrabschlussprüfungen im Kanton ZH: www.lap.ch
- Mehr zu den verschiedenen Berufen in der Elektro-Branche: www.elektriker.ch