Suchen
Wonach suchen Sie? Geben Sie bitte hier ein Suchwort ein.
Sie sind hier:

So rechnet sich Solarstrom mehrfach
Eigenverbrauchs-Gemeinschaften sind eine attraktive Lösung, um den Stromverbrauch in Mehrfamilienhäusern zu optimieren. Durch den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) wird eine Photovoltaik-Anlage noch rentabler.
So werden Gebäude künftig effizienter und können ihren Strombedarf optimalerweise selbst decken. Das ist für die einzelnen Wohnparteien günstiger – und auch für den Bauherrn rentabel.
Vorteile für die Besitzer / Bauherrn
- Wertschöpfung durch Stromproduktion und -verkauf
- Schnellere Amortisation der PV-Anlage dank direktem Stromverkauf
- Nachhaltige Stromproduktion auf dem eigenen Dach
- Mehr Attraktivität für zukünftige Mieter und Käufer von Wohn- und Gewerbeflächen
- Wertsteigerung der Liegenschaft
Vorteile für die Nutzen
- Unhabhängigkeit
- Günstigere Strompreise / Schutz vor steigenden Strompreisen
- Nachhaltige Energieversorgung
- Optimierung des persönlichen Energieverbrauchs
Die Hustech-Dienstleistungen
Profitieren Sie vom Hustech Rundum-Service - wir unterstützen Sie beim Aufbau, der Umsetzung und Verwaltung Ihres ZEV.
- Analyse Stromverbrauch / Potenzial des Dachs bezüglich Produktion Solarenergie
- Prüfung und Berechnung der Umsetzung eines ZEV
- Realisierung inkl. Rechtliche und technische Kriterien und Dokumente
- Installation lastgangfähige Stromzähler
- Mess- und Datenübertragung sicher inklusive Monitoring.
- ZEV-Abrechnung sowie Inkasso
- Produktions- und Energieverbrauchsdaten an ZEV-Eigentümer zur Information
ZEV-Abrechnung / Inkasso
Bei Bedarf können wir Sie auch in diesem Bereich unterstützen.
- Abrechnung nach verschiedenen Tarifmodellen, dabei können die Tarife beliebig mit Tarifbausteinen zusammengebaut werden (z.B. Hochtarif, Niedertarif, Leistungspreis, Grundpreise, etc.)
- Energiedaten oder Rechnung an die verschiedenen Verwaltungseinheiten inkl. Aufschlüsselung Solaranteil (EVU-/Solaranteil)
- Automatisierte Rechnungsstellung / Versand der Rechnungen in beliebigen Intervallen, auf Wunsch mit Zwischenschritt zur Genehmigung, inkl. Mahnwesen
- Tagesscharfe Abrechnung bei Mieterwechseln
- Bereitstellung der Daten an Verwaltungen mittels Standard-Schnittstelle
